
Pfad
Gründercheck
Sind Sie ein Unternehmertyp?
Um im Wettbewerb bestehen zu können, sollten Sie die erforderliche Qualifikation mitbringen. Insbesondere benötigen Sie neben kaufmännischem Wissen, fachlichen Kenntnissen und Branchenerfahrungen auch mentale/persönliche Stärken.Ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit ist die Selbstprüfung. Hinterfragen Sie kritisch, ob Sie diese Voraussetzungen erfüllen.
Kaufmännische Qualifikation
Bedenken Sie, dass Sie als Gründer und Unternehmer mit vielen betriebswirtschaftlichen Fragen konfrontiert werden, z.B.:- Absatz/Marketing: Produkt-, Preis-, Vertriebs- und Werbepolitik; Sind Sie ein Verkaufstalent?
- Finanzierung: Kapitalplanung und -beschaffung, Eigen- u. Fremdfinanzierung
- Beschaffungsmarkt: Betriebsmittel, Waren und Werkstoffe ..., Lagerhaltung
- Personalplanung, Mitarbeiterführung, Entlohnung, betriebliche Sozialpolitik
- Steuern: Steuerarten; Rechnungswesen/Buchführung: Einrichten einer Buchführung und laufende Buchführung, Jahresabschluss, Bilanzierungsgrundsätze
Fachliche Voraussetzungen/ Branchenkenntnisse
In den seltensten Fällen können Gründer ohne Vorkenntnisse aber mit einer "genialen" Idee ein eigenes Unternehmen gründen. Vielmehr sollten Sie die notwendigen fachlichen Voraussetzungen in Form von beruflicher Qualifikation und Berufserfahrung mitbringen. Nur so können Sie Ihre Branche und Ihren Markt ausreichend einschätzen und Ihr Produkt bzw. Ihre Dienstleistung glaubwürdig vertreten.Persönliche Eignung
Den "Unternehmertyp" schlechthin gibt es natürlich nicht. Allerdings sind einzelne Facetten einer Persönlichkeit ausschlaggebend dafür, ob sich jemand dafür eignet, auf eigenen Füßen zu stehen, oder nicht. Für den Unternehmertyp ist unter anderem die starke Ausprägung von Mut, Risikobereitschaft, Organisationstalent, Bereitschaft zum Verzicht, Zielorientiertheit, Durchsetzungsvermögen entscheidend.Text
Testen Sie Ihr Unternehmer-Gen
docID: 61259