
Pfad
Meldungen
Kategorie: Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Europäisch. Vielfältig. Gemeinsam. So sieht die Startup-Landschaft 2017 aus
veröffentlicht am 03. November 2017 in Allgemein, Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Am 16. Oktober 2017 wurde der 5. Deutsche Startup Monitor (DSM) in Berlin vorgestellt. Der 5. DSM repräsentiert 1.837 Startups, 4.245 Gründerinnen und Gründer sowie 19.913 Mitarbeiter in Deutschland. Ziel des DSM ist es, Transparenz für das deutsche Startup-Ökosystem zu schaffen und auf Basis der Daten konstruktive Impulse für die Zukunft zu geben.Innovativster Gründer kommt aus Dresden
veröffentlicht am 29. August 2017 in Geschichten | Portraits | Interviews, Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Idee | Transfer | Innovation standen im Fokus der futureSAX Innovationskonferenz. In diesem Rahmen ehrte der Freistaat die innovativsten Gründer und Unternehmer Sachsens sowie beispielhafte Wissens- und TechnologieTransferaktivitäten. Von der Idee eines innovativen und umweltfreundlichen Fahrdienstes bis zur automatisierten Entfernung der Rinde von naturgereiften Käselaiben - die Bandbreite der eingereichten Beiträge war sehr vielfältig und überzeugend.Leitfaden für Gründerwettbewerbe: 190 Wettbewerbe stehen im Jahr 2017 an
veröffentlicht am 02. Februar 2017 in Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Rund 20.000 Bewerbungen gingen im Jahr 2016 bei 163 Gründerwettbewerben in Deutschland ein. 756 Start-ups wurden von Expertenjurys ausgezeichnet und erhielten dabei 5,0 Mio. Euro in Form von Sach- und Geldpreisen. Zudem profitierten die Gewinner von Netzwerkzugang, Feedback und Know-how sowie medialer Aufmerksamkeit.Kaffee, Brezeln und „wissenshungrige“ Startups – der futureSAX-Gründerbrunch@Karrierstart 2017
veröffentlicht am 01. Februar 2017 in Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Mehr als 50 hungrige Gründungsinteressierte, der futureSAX-Ideenwettbewerb 2017, Finanzierungstipps von der IHK Dresden, Erfahrungsberichte von Gründern aus dem futureSAX-Netzwerk und unzählige spannende Gespräche - das war der futureSAX-Gründerbrunch im Rahmen der Karrierestart 2017.Innovative Geschäftsideen für die Lausitz
veröffentlicht am 05. Dezember 2016 in Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Die Preisträger des Lausitzer Existenzgründer Wettbewerbes (LEX) 2016 stehen fest. Die Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. gab die ausgezeichneten Unternehmenskonzepte und die Sonderpreisträger bekannt. Drei Gewinner kommen aus der Sächsischen Lausitz.Startup-Weekend Dresden 2016 - 9 Teams entwickeln Geschäftsmodelle
veröffentlicht am 18. November 2016 in Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Der Audimax der HTW im Seminargebäude am Friedrich-List-Platz 1 war am 11. November 2016 Treffpunkt für knapp 70 potentiellen Unternehmensgründer. Sie kamen nicht nur aus Dresden, auch aus dem benachbarten Polen und Österreich waren Teilnehmer angereist.Gründerinitiativen # 3: Gründungsunterstützung für sozial-innovative Ideen
veröffentlicht am 19. Oktober 2016 in Gründung, Gründerinitiativen | Wettbewerbe
ANDERS GRÜNDENBereits seit 2014 gibt es in Leipzig das Social Impact Lab mit Sitz im historischen Stelzenhaus in Plagwitz. Mit zwei grundverschiedenen Förderprogrammen unterstützt das Social Impact Lab Startups und junge Gründer auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.
Science4Life Venture Cup 2017: Energie für Gründer mit Visionen
veröffentlicht am 05. September 2016 in Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Start frei für die Ideenphase des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs.Gründer mit zukunftsfähigen Geschäftsideen treffen auf geballtes Wissen und Erfahrung - Science4Life hält ab September für Teilnehmer des Science4Life Venture Cup 2017 jede Menge Unterstützung bereit. Aussagekräftiges Feedback auf eingereichte Ideen, ein umfangreiches Angebot an Informationsmöglichkeiten, Zugang zu einem großen Experten-Netzwerk sowie nennenswerte Preise helfen Existenzgründern aus den Life Sciences, der Chemie und Energie auf ihrem Weg zum erfolgreichen Unternehmen. Dazu gibt es frischen Wind für Gründer mit Innovationen aus dem Bereich Energie. Auf die Gewinner warten mit dem neuen Science4Life Energy Cup zusätzliche Preisgelder. Die Teilnahme ist kostenfrei.Gründerinitiativen # 2: SpinLab – The HHL Accelerator als Brutkasten für innovative Startups
veröffentlicht am 02. August 2016 in Gründung, Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Die HHL Leipzig Graduate School of Management fördert eine ganz besondere Klasse: Sechs besonders kreative Startups bekommen in der Spinnerei eine erste Adresse.Der neue Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen ist gestartet!
veröffentlicht am 22. Juli 2016 in Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Der Gründerwettbewerb Digitale Innovationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist am 1. Juli 2016 in die erste Wettbewerbsrunde gestartet. Gründer aus dem IKT-Bereich können sich bis zum 30. September 2016 mit ihren innovativen Ideen bewerben.Grün ist Trumpf!
veröffentlicht am 13. Juli 2016 in Gründerinitiativen | Wettbewerbe
bereits zum dritten Mal zeichnen das Berliner Gründernetzwerk Green Alley und die deutsche Crowdfunding-Plattform Seedmatch innovative Gründer und Jungunternehmen mit dem Green Alley Award aus.Ab sofort können sich innovative Start-ups und vorbildliche Gründungsförderer im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit für den StartGreen Award 2016 bewerben.
Zukunft made in Saxony: Gewinner des futureSAX-Ideenwettbewerbs 2016 stehen fest
veröffentlicht am 07. Juni 2016 in Geschichten | Portraits | Interviews, Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Vom Agrar-Hightech-Sensor über Industrie 4.0 bis hin zum patentierten Lovetoy - die besten Ideen aus Sachsen erhielten im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz 2016 eine Auszeichnung.Investforum Pitch-Day 2016: Bewerbungsphase gestartet
veröffentlicht am 01. Juni 2016 in Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Ab sofort können sich Startups sowie Gründungsprojekte für eine Teilnahme am Investforum Pitch-Day bewerben. Die Matchingveranstaltung zwischen Kapitalgebern und jungen Unternehmen findet am 22. September 2016 in der Johanniskirche in Magdeburg statt.Gründerinitiativen # 1: „Basislager“ ist Keimzelle kreativer Firmengründungen
veröffentlicht am 23. Mai 2016 in Gründung, Gründerinitiativen | Wettbewerbe
Ausgangspunkt für GipfelstürmerIm "Basislager" können sich neue kleine Firmen oder Einzelkämpfer für die Startphase Arbeitsplätze mieten und eigene Netzwerke knüpfen