Header

Pfad

Notfallplanung

Unternehmensnachfolge ist nicht nur eine Frage des Alters, denn jeder Unternehmer - unabhängig vom Alter - sollte einen Notfallplan in der Schublade haben, niemand ist vor Unfall oder Krankheit geschützt. Ein Notfallplan sollte rechtliche, unternehmerische und finanzielle Regelungen beinhalten und ist im Grunde nichts anderes als eine Nachfolgeregelung in einfacher Form.

Für den Notfall müssen Sie vor allem Vertretungen und Zuständigkeiten regeln. Es empfiehlt sich, eine Liste mit den Aufgaben der Geschäftsleitung zu erstellen und zu klären, wer welche Aufgaben im Notfall übernehmen soll. Ebenso sind entsprechende Vollmachten - beispielsweise für Bankgeschäfte - zu erteilen. Wichtig sind zudem Informationen über Kunden- und Lieferantenstrukturen sowie eine Dokumentenmappe mit Kredit- und Bankunterlagen. Denken Sie auch an Ersatzschlüssel. Vergessen Sie außerdem nicht, ein Unternehmertestament, abgestimmt auf den Gesellschaftsvertrag, zu erstellen.


Lesen Sie auch!
Wichtige Bestandteile der Nachfolgeplanung und Notfallkoffer
Merkblatt Notfallkoffer für Unternehmer