Header

Pfad

Das Unternehmen kennenlernen

Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Fortführung des Unternehmens bildet eine gründliche Vorbereitung und umfassende Einarbeitung des Nachfolgers. In dieser Phase kann die Begleitung durch einen externen Berater sehr wertvoll sein, vor allem wenn Gespräche zwischen Ihnen, dem Unternehmer, Führungskräften und Mitarbeitern anstehen.

Der Standort: Sie können vom Unternehmer wertvolle Tipps zur Standortentwicklung, zum Standortumfeld sowie zu Themen wie Erreichbarkeit für Kunden und Lieferanten, Lage zu Wettbewerbern, Entwicklung des Betriebsgrundstücks usw. bekommen.

Die Kunden: Informieren Sie sich über die Kundenstruktur und bitten Sie den Unternehmer, Sie bei den wichtigsten Kunden vorzustellen. Das erleichtert Ihnen den Einstieg.

Die Mitarbeiter: Eine Betriebsübergabe birgt immer auch das Risiko, Beunruhigung bei der Belegschaft hervorzurufen. Bitten Sie den Unternehmen, seine Mitarbeiter rechtzeitig über die anstehende Übergabe zu informieren, damit keine wichtigen Mitarbeiter ("Schlüsselpersonen") das Unternehmen verlassen. Lassen Sie sich vom Unternehmer auch über arbeitsrechtliche Regelungen sowie Vereinbarungen zur betrieblichen Altersversorgung in Kenntnis setzen.

Die Kosten und Erträge: Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen zeigen den Erfolg und die wirtschaftliche Situation des Betriebs. Darauf aufbauend kann die künftige Unternehmensentwicklung eingeschätzt werden. Sie sollten vom Unternehmer deshalb Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen der letzten drei Jahre, Steuererklärungen, Betriebsprüfungsberichte usw. fordern.

Der Wettbewerb: Lassen Sie sich vom Unternehmer insbesondere die erzielte Alleinstellung am Markt gegenüber dem Wettbewerb aufzeigen. Das Profil der maßgeblichen Konkurrenten sowie die Erläuterung der jeweiligen Stärken und Schwächen sind ebenfalls erforderlich.

Die Verträge: Lassen Sie sich vom Unternehmer alle wesentlichen Verträge (z. B. Kredit-, Leasing-, Mietverträge) geben. Informieren Sie sich über Rechtsstreitigkeiten und lassen Sie sich einen Überblick über bestehende Lizenzen, Patente oder sonstige Schutzrechte geben.


Lesen Sie auch!
Checkliste für Nachfolger