
Pfad
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Nutzung personenbezogener Daten durch die IHK Dresden / Datenschutzerklärung
Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u. ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des europäischen/sächsischen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO- Insbesondere Art 6 Abs. 1 Buchstaben c und e) und spezifisch für die IHK Dresden als Körperschaft öffentlichen Rechts im Sächsischen Datenschutzgesetz.Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Tätigkeit und dieses Internetauftrittes durch die
Industrie- und Handelskammer Dresden
Langer Weg 4
01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0
Telefax: 0351 2802-280
E-Mail: service@dresden.ihk.de
Verantwortlich:
Lukas Rohleder
Hauptgeschäftsführer
Langer Weg 4
01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-100
Telefax: 0351 2802-7100
E-Mail: datenschutz@dresden.ihk.de
Stellvertreter:
Thomas Ott
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Langer Weg 4
01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-150
Telefax: 0351 2802-7150
E-Mail: datenschutz@dresden.ihk.de
Datenschutzbeauftragter:
Matthias Hartmann
Langer Weg 4
01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-145
Telefax: 0351 2802-7145
E-Mail: datenschutz@dresden.ihk.de
Kontaktmöglichkeiten zu Fragen des Datenschutzes
Die Kontaktdaten der Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten finden Sie am Anfang dieser Information.Weitere Kontaktmöglichkeiten sind:
- Nutzung des Formulars für Widersprüche und Widerrufe von Einwilligungen auf der Website der IHK Dresden.
- Faxnummer 0351 2802-280 oder unter widerspruchds@dresden.ihk.de.
- Telefax: 0351 2802-7145 oder E-Mail an datenschutz@dresden.ihk.de für alle anderen Anliegen in Bezug auf den Datenschutz.
Internetauftritt Existenzgründerportal Sachsen
Die Nutzung unserer Seite ist grundsätzlich ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden.Datensicherheit
Derzeit ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Internetseite übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir schützen unseren Internetauftritt und sonstige IT-Systeme durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gegen den Verlust der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit.Dieses Internetangebot wird von der IHK Dresden betrieben. An dieser Stelle informieren wir Sie gemäß Art. 13 ff. DSGVO über Art, Umfang, Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Unser Internetauftritt ermöglicht die Eingabe folgender personenbezogener Daten, damit Sie mit uns in Kontakt treten können:
- Daten für eine korrekte Ansprache, zum Beispiel: Anrede und Titel
- ggf. Unternehmensname
- Personendaten, zum Beispiel: Vor- und Zuname
- Adressinformationen, zum Beispiel: Straße, Postleitzahl und Ort
- Kommunikationsdaten, zum Beispiel: Telefonnummer, Faxnummer oder E-Mail-Adresse Weiterführende Informationen, zum Beispiel: Firma
- Themeninteresse, zum Beispiel: Newsletter oder Veranstaltungen
- Die genannten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Kontaktaufnahme mit uns
- Beantragung eines Newsletters zu unterschiedlichen Themengebieten und Zeitpunkten
- Ermöglichung unseres Leistungsangebots und der damit notwendigen Kommunikation mit Ihnen, wie z. B. Buchung einer Veranstaltung
- Bearbeitung Ihrer Anfrage und einer von Ihnen gewünschten Beratung
Kontaktmöglichkeiten
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.Systembetreiber
Unser Internetangebot wird bei der msg systems ag, Robert-Bürkle-Straße 1, 85737 Ismaning/München gehostet. Dieser Dienstleister erhebt und speichert für uns folgende Informationen, die Ihr Endgerät automatisch übermittelt:- Browsertyp/-version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Besuchte Seiten unseres Internetauftrittes
- IP-Adresse Ihres Endgeräts
- Tag/Uhrzeit der Serveranfrage
Wir verwenden diese Informationen ausschließlich zur Optimierung und Fehleranalyse. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Wir behalten uns das Recht vor, diese Daten bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Internetauftrittes nachträglich zu kontrollieren und an befugte Dritte weiterzugeben.
Cookies
Dienste von Drittanbietern
Unser Internetauftritt nutzt Inhalte, Dienste und Leistungen von Drittanbietern. Dies sind beispielsweise Tools zum Versand von Newslettern, zur Analyse von Benutzerverhalten oder die Anzeige geographischer Karten oder Videos. Damit die Dienste zur Verfügung gestellt werden können, ist es zwingend erforderlich, dass die IP-Adresse von Ihrem Endgerät an den Drittanbieter übermittelt wird. Wo immer es möglich war, haben wir eine datenschutzarme Konfiguration gewählt. Wir haben aber keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird.Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich, dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy.
Auskunft / Widerruf / Löschung
Sie können unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck und die Dauer der Speicherung verlangen.Sie können jederzeit verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden. Die Löschung Ihrer Daten hängt von der Rechtsgrundlage der Verarbeitung und einer eventuellen Pflicht der IHK Dresden zur Übergabe an das sächsische Staatsarchiv ab.
Sie können jederzeit schriftlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten und gegebenenfalls deren Berichtigung und/oder Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Zu diesem Zweck und/oder um nähere Informationen hierüber zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die am Anfang der Erklärung genannte Kontaktadresse des Datenschutzbeauftragten der IHK Dresden oder nutzen sie die bereitgestellten alternativen Kontaktmöglichkeiten.
Sollten Sie weitere Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns, unter der am Anfang angegebenen Kontaktadresse des Datenschutzbeauftragten der IHK Dresden.
Zuständige Datenschutzbehörde
Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich bei Problemen an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten zu wenden. Diese ist wie folgt erreichbar:Sächsischer Datenschutzbeauftragte
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471 101
Telefax: 0351 85471 109
Internet: http://www.datenschutz.sachsen.de
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de