Header

Blog: Neueste Beiträge auf einen Blick

GRÜNDERPORTRAIT # 20: Unternehmensnachfolge IBH IT-Service GmbH - GRÜNDER BERICHTEN

28. April 2021 in

    Geschichten | Portraits | Interviews

Interview mit Sandra Zander und Prof. Dr. Thomas Horn - IBH IT-Service GmbH
Sandra Zander übernahm 2018 das Unternehmen IBH IT-Service GmbH von ihrem Vater Prof. Dr. Thomas Horn. Im Interview geben beide interressante Einblicke zum Thema familieninterne Nachfolge. Aber auch spanndende Ausführungen zur Gründung des Unternehmens 1991 werden gegeben und Vergleiche zu heute  gezogen.
Das Interview wurde im Rahmen des Gründerreports 2021 der IHK Dresden geführt. 

GRÜNDERPORTRAIT # 19: HUMMUS, SHATA UND FALAFEL - GRÜNDER BERICHTEN

14. April 2021 in

    Geschichten | Portraits | Interviews

Vegetarische Gerichte, frisch zubereitet, für Biomärkte und Reformhäuser: Alle Produkte werden nicht nur täglich frisch zubereitet, sondern sind auch biozertifiziert. "Und sie schmecken köstlich", sagt Ali Habiballah.
Er kocht - mit Leidenschaft und das mehrere Stunden am Tag. Sechs Tage in der Woche. Sein Arbeitspensum ist enorm - so wie die Begeisterung, mit der er es schafft.

Ihr Geschäftsmodell in 9 Feldern

26. Februar 2021 in

    Allgemein, Businessplan | Unternehmenskonzept, Gründung

Sie haben eine Geschäftsidee und überlegen, wie Sie sich langfristig erfolgreich am Markt etablieren können? Dann besteht der nächste Schritt daraus, ein zielorientiertes und funktionierendes Geschäftsmodell zu entwickeln. Die Methode des Business Model Canvas, entwickelt von Alexander Osterwalder, bietet ein Tool zur Visualisierung und Strukturierung Ihrer Idee hin zu einem ausgereiften Geschäftsmodell.

News

Startschuss für den „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen

29.04.2021

Unter verändertem Namen, aber bewährtem Rezept geht der "Gründungswettbewerb - Digitale Innovationen" des Bundeswirtschaftsministeriums in eine neue Runde. Gesucht werden Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit innovativen Geschäftsideen aus dem IKT-Umfeld. Bewerbungsschluss ist am 31. Mai

Nachfolge zum Anschauen: Video zum Thema Unternehmensnachfolge

28.04.2021

Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit muss nicht unbedingt durch eine Existenzgründung erfolgen. Warum nicht ein bestehendes Unternehmen übernehmen? Genauso kann durch die Firmenübernahme ein bereits etabliertes Unternehmen um neue Geschäftsfelder erweitert werden.

Innovative und nachhaltige Unternehmen gesucht – der KfW Award Gründen geht in die nächste Runde

14.04.2021

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen mit insgesamt 35.000 Euro dotierten KfW Award Gründen startet am 01. April 2021. Teilnahmeberechtigt sind junge Unternehmen sowie Start-ups aller Branchen ab Gründungsjahr 2016. Wie im vergangenen Jahr steht auch 2021 der Wettbewerb unter dem Einfluss der Corona-Pandemie und soll die enormen Leistungen junger Unternehmen in dieser herausfordernden Zeit besonders anerkennen: Wie konnte die Krise gemeistert werden? Sind dadurch neue Ideen entstanden? Auswirkungen der Pandemie auf Umsätze und Unternehmensergebnis werden von der Jury entsprechend berücksichtigt. Die Teilnahme ist ebenfalls für Gründer*innen möglich, die eine Firma im Zuge der Nachfolge übernommen haben. Die Unternehmen müssen ihren Sitz in Deutschland haben.